1142 :
31. 9. Das Geld  
Nachhaltige Finanzierung. Bereits jetzt investiert das Land Tirol jedes Jahr rund 144 Millionen Euro in die Kinderbildung und Kinderbetreuung. Jetzt werden zusätzlich 50 Millionen Euro in…  
32. 8. Die Tageseltern  
Morgen-, Abend- und Tageseltern. Eine Tagesmutter oder ein Tagesvater betreut ein oder mehrere Kinder bei sich zu Hause oder in passenden Räumen. Bei den Betreuungszeiten sind Tageseltern…  
33. 7. Die Betriebe  
Kinderbetreuung am Arbeitsplatz. Künftig soll es mehr Kinderbildung und Kinderbetreuung direkt am Arbeitsplatz geben. Deshalb wird massiv in Betriebskindergärten investiert. Durch den Ausbau von…  
34. 6. Die Ausbildung  
Weiterbilden und Ausbilden. Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zu Erfolg. Menschen sollen für die Berufe in Kindergärten und Kinderkrippen begeistert werden. Auch Arbeitslose und…  
35. 5. Die Entwicklung  
Beim Angebot am Laufenden bleiben. Eltern melden, ob und wo sie ihre Kinder betreuen lassen wollen. In Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird die digitale Bedarfserhebung ausgewertet. Es werden…  
36. 4. Die neuen Mitarbeiter  
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anwerben. In der Kinderbildung und Kinderbetreuung braucht es mehr Wertschätzung für den Beruf. Damit wieder mehr Menschen in der Kinderbetreuung arbeiten,…  
37. 3. Das Personal  
Die Arbeit muss Spaß machen. Wenn viele Kinder betreut werden, braucht es auch viel gutes Personal. Damit den Pädagoginnen und Pädagogen ihre Arbeit auch Spaß macht, müssen die Rahmenbedingungen…  
38. 2. Die Infrastruktur  
20 Millionen Euro mehr zum Bauen. Damit Kinder betreut werden können, braucht es vor allem Platz. Deshalb investiert das Land in den nächsten Jahren zusätzlich 20 Millionen Euro in die…  
39. 1. Der Bedarf  
Einen Platz vermitteln. Damit das Land und Gemeinden wissen, wo und wie viele Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsplätze gebraucht werden, wird es eine digitale Plattform geben. Eltern können dort…  
40. Die Wahlfreiheit.  
Die Wahlfreiheit. Die Republik Österreich unterstützt Familien grundsätzlich finanziell sehr stark. Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Unterstützungen direkt nach der Geburt eines Kindes…