In den ersten Monaten der Amtszeit von Landeshauptmann Anton Mattle sind bereits wichtige Pflöcke eingeschlagen worden:
Februar
Im Februar 2023 ist die Jagdgesetznovelle auf den Weg gebracht worden, seither können Schad- und Risikowölfe rasch und unbürokratisch per Bescheid entnommen werden.
April
Paradigmenwechsel in der Verkehrspolitik. Nach Jahren des Streits gibt es nun wieder eine gute Gesprächsbasis mit Bayern, die sich in der Kufsteiner Erklärung zum gemeinsamen intelligenten Verkehrsmanagementsystem manifestiert hat, unterzeichnet von LH Anton Mattle, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Südtirols LH Arno Kompatscher.
Juni
Nach mehr als 30 Jahren in der Spitzenpolitik, kandidiert LH Platter bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr. Der VP-Landesparteivorstand hat LR Anton Mattle auf Vorschlag von LH Platter einstimmig als Landesparteiobmann designiert und VP-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl nominiert.
Juli
Beim Landesparteitag der Tiroler Volkspartei im Congress in Alpbach ist Anton Mattle mit eindrucksvollen 98,9% zum neuen Landesparteiobmann gewählt worden.
September
Die Tiroler Volkspartei kann entgegen aller Prognosen mit 34,7% (14 Mandate) ein respektables Ergebnis erreichen.
Bereits am Tag nach der Landtagswahl läd Anton Mattle alle im Tiroler Landtag vertretenen Parteien zu Gesprächen über die künftige parlamentarische Zusammenarbeit ein. Nach mehreren Terminen verständigen sich Tiroler Volkspartei und SPÖ Tirol auf Koalitionsverhandlungen. Nach intensiven Verhandlungen wird der Tiroler Landtag am 25.10.2022 neu konstituiert.
Oktober
Am 25.10.2022 wird die Landesregierung angelobt. Anton Mattle ist neuer Landeshauptmann von Tirol.