Landeshauptmann Anton Mattle
Konstituierende Landtagssitzung - 25. Oktober 2022
Juni
Nach mehr als 30 Jahren in der Spitzenpolitik, kandidiert LH Platter bei der nächsten Landtagswahl nicht mehr. Der VP-Landesparteivorstand hat LR Anton Mattle auf Vorschlag von LH Platter einstimmig als Landesparteiobmann designiert und VP-Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl nominiert.
Juli
Beim Landesparteitag der Tiroler Volkspartei im Congress in Alpbach ist Anton Mattle mit eindrucksvollen 98,9% zum neuen Landesparteiobmann gewählt worden.
September
Die Tiroler Volkspartei kann entgegen aller Prognosen mit 34,7% (14 Mandate) ein respektables Ergebnis erreichen.
Bereits am Tag nach der Landtagswahl läd Anton Mattle alle im Tiroler Landtag vertretenen Parteien zu Gesprächen über die künftige parlamentarische Zusammenarbeit ein. Nach mehreren Terminen verständigen sich Tiroler Volkspartei und SPÖ Tirol auf Koalitionsverhandlungen. Nach intensiven Verhandlungen wird der Tiroler Landtag am 25.10.2022 neu konstituiert.
Oktober
Am 25.10.2022 wird die Landesregierung angelobt. Anton Mattle ist neuer Landeshauptmann von Tirol.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Webseite, um gültige Berichte über die Nutzung ihrer Webseite zu erstellen.
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter https://policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Werden zur Anzeige von YouTube Videos und Speicherung von User-Einstellungen genutzt.
Wird von Facebook genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.