1080 :
51.
tirolerinnen volkspartei
Frauen in der Tiroler Volkspartei
Wenn Sie Fragen haben oder wenn Sie uns Ihre Meinung mitteilen möchten, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Fallmerayerstraße 4, 6020 Innsbruck
Tel.:…
52.
VP Klub
Tiroler Volkspartei
Landtagsklub der Tiroler Volkspartei Altes Landhaus, Zi. C 202 6020 Innsbruck T: +43 512 508 3060 T: +43 512 508 3062 F:…
53.
Mehr Lehranfänger als vor einem Jahr!
JVP-Landesobfrau freut sich über Aufwind bei Lehrlingsausbildung.
3.200 Lehranfänger in Tirol. VP-internes Forum Bildung beschäftigt sich mit Attraktivierung von Lehrberufen.
„Die Lehre ist im…
54.
Leerstandsabgabe ab 2023
Mainusch: „Verpflichtung im Sinne der Gemeinden umsetzen"
VP-Wohnbausprecher begrüßt Forderung des Tiroler Gemeindeverbandes. Volle Unterstützung für Raumordnungslandesrat Johannes Tratter.…
55.
Treffsicherheit statt Gießkannenprinzip
VP-Wolf begrüßt Anti-Teuerungsschritte von Land und Bund.
VP-Klubobmann streicht Entlastungspakete des Bundes und Tiroler Heizkostenzuschuss hervor. Verständnis für Forderungen der Opposition, aber…
56.
Anfragebeantwortung liefert Klarheit
NR Gahr will mehr Geld für Verkehrsentlastungsmaßnahmen in Tirol.
„Meine parlamentarische Anfrage hat genau das erreicht, was wir in Tirol brauchen: Klarheit und eine Diskussion über die Verteilung…
57.
VP-Kircher begrüßt neuen Lehrplan
Digitale Grundbildung startet ab dem kommenden Schuljahr.
JVP-Landesobfrau freut sich über Initiative von Bildungsminister Polaschek. Jungen Menschen Coding, Erkennen von Fake News und Umgang mit…
59.
Österreichs Ressourcen sind verbraucht
Der Overshoot-Day – der Erschöpfungstag – zeigt auf, an welchem Tag ein für jeder Land errechnetes Kontingent der auf der Welt verfügbaren Ressourcen aufgebraucht ist.
SDG-Sprecherin erinnert daran,…