877 :
221. Bienenzucht in Städten  
… Pflanzenvielfalt nicht möglich. Auch für den Tiroler Obst- und Gemüseanbau sind die Bienen…  
222. Pflege Herausforderung der Zukunft  
… eine parlamentarische Enquete statt, bei der auch Tirols Gesundheits- und Pflegelandesrat Bernhard Tilg über…  
223. LH Platter erhöht Druck auf Bund und EU  
… beschiedenen Asylwerbern zu verhindern, möchte Tirols Landeshauptmann, der derzeit die LH-Konferenz…  
224. Ehrenzeichen für Jörg und Mattle  
… ca 50% Tiroler (Nord- und Süd-); ca 30% Deutsche ; ca 20% aus…  
225. Leistung lohnt sich  
… und Förderstipendien „Leistung lohnt sich“, betont der Tiroler Nationalratsabgeordnete und ÖVP-Wissenschafts- und…  
226. Was Stau vermeidet, hilft auch der Umwelt  
… LA Alois Margreiter heute die Aussagen vom neuen Tiroler und Vorarlberger ASFINAG-Chef Stefan Siegele in…  
227. Betteln: VP für mehr Kontrollen  
… vorgesehen, ihre Mitwirkung an der Vollziehung des Tiroler Landespolizeigesetzes war jedoch auf die Bereiche…  
228. Förderung strukturschwacher Gemeinden  
… wird konsequent umgesetzt Zufrieden zeigt sich der Tiroler VP-Nationalrat Hermann Gahr mit dem Stand der…  
229. Fördermittel verfallen nicht  
… überhaupt keine Rede sein. Vielmehr ist es so, dass Tirol bei den klassischen ländlichen Entwicklungsbereichen…  
230. Tiroler Rechnungsabschluss 2016  
…Kurs gehalten - Impulse gesetzt Die Tiroler Landesregierung hat heute auf Antrag von LH Günther Platter den…