877 :
641. Wolf zu Graue Wölfe: Beobachtungen sind ein absolutes Warnsignal  
… MHP, scheinen nicht nur in Wien, sondern auch in Tirol zum Problem zu werden. Wenn man sich die…  
642. Mehr Regionalität bei öffentlichen Aufträgen durch Erhöhung der Schwellenwerte  
… der aktuell gültigen Schwellenwerte zeigt sich Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf.…  
643. Bayern muss Tiroler Behörden umgehend über Pläne informieren  
… Grenzen an „Es ist einigermaßen befremdlich, dass die Tiroler Exekutive aus den Medien von die geplanten…  
644. Corona-Pandemie ist Herausforderung für alle öffentlichen Haushalte  
… sich nur gemeinsam bewältigen lässt. Auch das Land Tirol muss aufgrund der wirtschaftlichen und finanziellen…  
645. EU deutet Bewegung bei Wolfsproblematik an  
…MEP Thaler stellte Anfrage in der EU Die Tiroler EU-Abgeordnete Barbara Thaler hat in einer Anfrage an die Europäische…  
646. Der Opposition ist wohl der Ernst der Lage noch immer nicht bewusst  
… steigenden Corona-Infektionszahlen befindet. Der Tiroler Einsatzstab im Landhaus unter der Führung von…  
647. Wer lokal kauf, sichert Arbeitsplätze und schützt die Umwelt  
…VP-Kampagne „Wir Tiroler kaufen im eigenen Land“ gestartet  
648. Wohnbau: Drehen an allen Schrauben, die uns zur Verfügung stehen  
… Thema Wohnen nicht locker. Darauf können sich die Tirolerinnen und Tiroler verlassen“, untermauert…  
649. Berufstätige benötigen geänderte Öffnungszeiten bei UNI-Bibliothek  
… neue Lernplätze geschaffen Die Landesobfrau der JVP Tirol begrüßt die aktuelle Information des Rektorats,…  
650. Corona-Tests bei Hausärzten bald möglich  
…Anschober setzt Forderung der Länder um. Erfreut zeigt sich Tirols Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg, dass der…