1153 :
41. 8. Die Tageseltern  
Morgen-, Abend- und Tageseltern. Eine Tagesmutter oder ein Tagesvater betreut ein oder mehrere Kinder bei sich zu Hause oder in passenden Räumen. Bei den Betreuungszeiten sind Tageseltern…  
42. 6. Die Ausbildung  
Weiterbilden und Ausbilden. Eine gute Ausbildung ist der Schlüssel zum Erfolg. Menschen sollen für die Berufe in Kindergärten und Kinderkrippen begeistert werden. Auch Wiedereinsteiger und…  
43. 4. Die neuen Mitarbeiter  
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anwerben. In der Kinderbildung und Kinderbetreuung braucht es mehr Wertschätzung für den Beruf. Damit wieder mehr Menschen in der Kinderbetreuung arbeiten,…  
44. Die Gemeinde.  
Die Gemeinde. Die Gemeinden sind wichtige Partner. Das Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung ist eine Selbstverpflichtung des Landes Tirol, gemeinsam mit den Gemeinden und privaten Erhaltern…  
45. Die Wahlfreiheit.  
Die Wahlfreiheit. Die Republik Österreich unterstützt Familien grundsätzlich finanziell sehr stark. Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Unterstützungen direkt nach der Geburt eines Kindes…  
46. Die Finnen.  
Die Finnen. Ein Besuch in Finnland hat einer Tiroler Delegation wertvolle Eindrücke für die Umsetzung des Rechts auf Kinderbildung und Kinderbetreuung geliefert. Die skandinavischen Länder sind…  
47. Aktuelles, Presse, Bilder,...  
14 Linkelement - VP Newsteaser VP News aktuelle Ausgabe weitere Ausgaben im Archiv 03Inhaltselement einspaltig Aktuelles 03Inhaltselement einspaltig VP News 03Inhaltselement…  
48. VP News  
03Inhaltselement einspaltig Mediathek  
49. Aktuelles  
03Inhaltselement einspaltig Mediathek  
50. VP Klub  
Tiroler Volkspartei Landtagsklub der Tiroler Volkspartei (VP Tirol-Landtagsklub) Altes Landhaus, Zi. C 202 6020  Innsbruck T: +43 512 508…