1153 :
31. Die Gemeinde.  
Die Gemeinde. Die Gemeinden sind wichtige Partner. Das Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung ist eine Selbstverpflichtung des Landes Tirol, gemeinsam mit den Gemeinden und privaten Erhaltern…  
32. Die Wahlfreiheit.  
Die Wahlfreiheit. Die Republik Österreich unterstützt Familien grundsätzlich finanziell sehr stark. Im Vergleich zu anderen Ländern sind die Unterstützungen direkt nach der Geburt eines Kindes…  
33. Die Finnen.  
Die Finnen. Ein Besuch in Finnland hat einer Tiroler Delegation wertvolle Eindrücke für die Umsetzung des Rechts auf Kinderbildung und Kinderbetreuung geliefert. Die skandinavischen Länder sind…  
34. zukunftsgespraeche  
02 einfache Bildbox 02 einfache Bildbox  
35. aktuelle Termine  
18 Termin   BESSER-Wisserinnen wissen mehr Wie funktioniert Gemeinde? Unsere Referentin: Mag.a Christina Salcher Vorständin der Abteilung Gemeindeangelegenheiten beim Land Tirol   ONLINE -…  
36. Landesleitung  
05 Linkelement (Bild mit Text) Nationalrat NRin Rebecca Kirchbaumer 05 Linkelement (Bild mit Text) Nationalrat NRin Rebecca Kirchbaumer 05 Linkelement (Bild mit Text) Nationalrat …  
37. Bezirksleitung  
05 Linkelement (Bild mit Text) Barbara Trenkwalder Bezirksleiterin Landeck 05 Linkelement (Bild mit Text) Sabine Kolbitsch Bezirksleiterin Innsbruck-Land 05 Linkelement (Bild mit Text) …  
38. Landesparteivorstand  
05 Linkelement (Bild mit Text) LPO Stellvertreterin MEP MMag.a (FH) Barbara Thaler M: +43 664 9907 3518 Fallmerayerstrasse 4 6020 Innsbruck 05 Linkelement (Bild mit Text) LPO…  
39. Landesgeschäftsstelle  
05 Linkelement (Bild mit Text) Bezirk Innsbruck Land Mag. Werner Bruck, MBA Bezirksgeschäftsführer T: +43 512 5390 301 M: +43 664 6216 080 Fallmerayerstraße 4 6020 Innsbruck 05…  
40. Die Funktionäre der Stadtpartei  
05 Linkelement (Bild mit Text) Nationalrätin Dipl. Kffr. (FH) Elisabeth Pfurtscheller M: +43 676 412 4088 Tränkeweg 5/2 6600 Reutte 05 Linkelement (Bild mit Text) …