166 :
51. Nur Impfen schützt  
… steigern. Die immer wieder diskutierte Einführung einer Impfpflicht ist für Weirather nicht die erste Wahl, kategorisch ausschließen möchte er sie jedoch nicht. „Durch die aktuellen Fälle ist das Thema Impfen…  
52. LH Platter gratuliert AktionsGemeinschaft  
… (JUNOS) und Daniel Müller (AG). „Ich darf dem Team rund um Johann Katzlinger herzlich zur Wahl gratulieren und freue mich auf die Zusammenarbeit im Sinne des Hochschulstandortes Tirol. Die ÖH…  
53. Digitale Autobahn-Vignette  
… die digitale Vignette an das Kennzeichen gebunden ist. Fahrzeuglenker und Zulassungsbesitzer haben die Wahl sich für jene Variante der Mautentrichtung zu entscheiden, die für sie mehr Vorteile bietet. „Für…  
54. 1993 bis 2002 Die Schranken fallen – Tirol wächst wieder zusammen  
… LH-Stv. Ferdinand Eberle und BB-Obmann Anton Steixner. 1996 findet die erste Wahl zum Europäischen Parlament statt. Spitzenkandidat Dietmar Bachmann (re.) mit Elfriede Moser und dem…  
55. Christoph Appler neuer Stadtparteiobmann  
… 2007 hatte VBM Franz X. Gruber die Funktion des Stadtparteiobmannes inne, jetzt trat er nicht mehr zur Wahl an. Bereits seit Jänner dieses Jahres war Christoph Appler als geschäftsführender Obmann für die…  
56. Tirol braucht starke Stimme in Europa!  
… Spitzenkandidatin ins EU-Vorzugsstimmenrennen.  Nachdem die Reihung der ÖVP-Liste für die EU-Wahl 2019 gestern einstimmig vom Bundesparteivorstand beschlossen wurde, hat sich heute der Landesvorstand…  
57. Zoller-Frischauf neuen Obfrau des Seniorenbundes  
… der VP-Bünde von Frauen geführt. In der an die Rede von Tirols Landeshauptmann anschließenden Neuwahl wurde Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf mit einem starken Ergebnis von 98,7% zur neuen Obfrau…  
58. 2002 - 2008 Moderne Strukturen und innovative Reformen  
… für die Tiroler Volkspartei ins EU-Parlament ein. Im Oberland im Einsatz für den EU-Parlamentswahlkampf. Tirols erste Bürgermeisterin Helga Machne und der ehemalige Lienzer Bgm. Johannes Hibler.…  
59. VP - Mainusch zu Wörgler Wasserwelten  
… Demokratie nicht verstanden und beharrt stur auf die Schließung der Wörgler Wasserwelten. Auch wenn eine Wahlbeteiligung von nur etwa 27% sehr mager sein mag, haben immerhin knapp 70% der Wählerinnen und Wähler für…  
60. Tiroler Landtag konstituiert  
… Zeiten in neue Legislaturperiode. Frauenanteil im VP-Klub verdoppelt. Einen Monat nach der Landtagswahl hat sich der Tiroler Landtag heute in Innsbruck konstituiert. Günther Platter geht mit einem bewährten…