Volksbefragung zum Hotelprojekt in Oetz

Nachdenken über Tourismusentwicklung im Ötztal.

Der Ötztaler Abgeordnete und Klubobmann Jakob Wolf meint zum Ergebnis der Volksbefragung zum Hotelprojekt in Oetz: „Ich freue mich für den exzellenten Bürgermeister von Ötz, dass diese Befragung so ausgegangen ist, wenn auch knapp. Vor allem, weil beim konkreten Projekt weder neue Grundstücksflächen verbraucht werden, denn dort wo jetzt ein Hotel geplant ist, war jahrelang ein Gasthof, außerdem sind hier einheimische Investoren die Projektwerber.“
Die heutige Volksbefragung im Ötztal nimmt Wolf zum Anlass, um ganz generell über die Tourismusentwicklung im Ötztal nachzudenken: „Tatsache ist, dass die Ötztaler nicht grundsätzlich gegen Tourismus sind, aber dem Massentourismus gegenüber immer skeptischer werden. Das ist heute deutlicher spürbar als noch vor einigen Jahren, und darüber muss man reden.“ Ein Grund für die zunehmende Skepsis ist für Wolf die stetig zunehmenden Verkehrsbelastung im Ötztal und durch die Dörfer, gerade während der Hauptsaison. Wolf regt daher an, dass der TVB Ötztal als Interessensvertretung des Tourismus ernsthaft mit den Gemeinden im Ötztal über die Akzeptanz des Tourismus im Tal diskutieren und nachdenken möge. Ziel wäre ein Zukunftskonzept für das Ötztal zu entwickeln. „Der Verkehr und auch ein möglicher Bettenstop  im Ötztal müssen in einem solchen Prozess ein Hauptthema sein, weil langfristig Tourismus nur dort erfolgreich ist, wo er die Akzeptanz der Bevölkerung hat.“