Tourismus ist ein enormer Wirtschaftsmotor

Gastfreundschaft und regionale Wertschöpfung!

Die Tiroler Bergrettung ist für uns alle da, für Einheimische genauso wie für unsere Gäste. Ihr Einsatz verdient größten Dank. Und es ist mir wichtig festzuhalten: Der Tourismus unterstützt die Bergrettung und viele andere Bereiche schon heute ganz wesentlich. Allein über die Aufenthaltsabgabe fließen alleine in Tirol jedes Jahr mehr als 100 Millionen Euro an die Tourismusverbände. Damit werden Radwege, Loipen, Wanderwege, Spielplätze oder Kulturangebote mitfinanziert. Infrastruktur, die Einheimische genauso nutzen können, wie unsere Gäste“, betont die VP Tirol Tourismussprecherin Katrin Brugger. Ein besonderer Beitrag kommt dabei von den zahlreichen Familienbetrieben im Land: „Gerade unsere familiengeführten Hotels, Pensionen und Gasthäuser investieren mit viel persönlichem Einsatz und großem Verantwortungsbewusstsein in Qualität, Gastfreundschaft und regionale Wertschöpfung. Sie tragen damit wesentlich zum Erfolg des Tiroler Tourismus bei und sichern Arbeitsplätze vor Ort.“ Angesprochen auf die jüngsten Aussagen des Grünen KO Gebi Mair erwidert Brugger: „Wer behauptet, der Tourismus zahlt nicht ein, der schaut bewusst weg. Der Beitrag der Branche ist enorm!“ Der Tourismus ist in Tirol nicht nur ein enormer Wirtschaftsmotor, sondern sichert Jobs und bringt Wertschöpfung direkt vor Ort. „Gerade deshalb braucht es einen fairen Umgang mit der Branche. Der Tourismus ist Partner und Teil der Lösung, aber nicht das Problem.“