Landeshauptmann Anton Mattle mit Vision „Gesündeste Region 2040“: Tirol soll das Bundesland mit der höchsten Lebenserwartung, den gesündesten Lebensjahren und der besten Gesundheitsversorgung bleiben
„Noch nie in der Geschichte Tirols ist es so vielen Menschen so gut gegangen wie jetzt. Die aktuellen Zahlen der Landesstatistik bestätigen eindrucksvoll. Tirol zählt zu den lebenswertesten Regionen Europas. In zentralen Bereichen wie Lebenserwartung, Gesundheit, Familienentwicklung und wirtschaftlicher Stärke liegt Tirol klar über dem Österreich-Schnitt. Das zeigt schwarz auf weiß, dass die Lebensqualität in unserem Land noch nie so hoch war wie heute“, ordnet die Tiroler VP-Bereichssprecherin für Gesundheit, Beate Scheiber, die heute von ORF Tirol veröffentlichten Daten ein.
Besonders erfreulich sei, dass Tirol als eines der wenigen Bundesländer mehr Geburten als Sterbefälle verzeichnet. „Tirol wächst, weil Familien hier mehr Kinder bekommen, das ist ein starkes Zukunftssignal. Es zeigt, dass wir in der Familienpolitik auf dem richtigen Kurs sind. Wir investieren in Kinderbetreuung, Bildung und familienfreundliche Gemeinden. Die Menschen spüren das, sie vertrauen in die Zukunft und trauen sich zu, Familien zu gründen“, so Beate Scheiber.
„Diese Zahlen sind aber kein Grund, sich zurückzulehnen. Die erfreulichen Daten sind nämlich Bestätigung und Verpflichtung zugleich. Unser politischer Auftrag ist es, diesen Fortschritt für kommende Generationen zu sichern. Dafür werden wir als Tiroler Volkspartei auch weiterhin täglich harten arbeiten. Im Rahmen von 80 Jahre Tiroler Volkspartei hat Landeshauptmann Anton Mattle klar aufgezeigt, wohin sich Tirol entwickeln soll: 2026 wird Tirol das erste Bundesland mit einem Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung. 2030 soll Tirol zu den Top-20-Industrieregionen Europas zählen. Und bis 2040 soll Tirol bei Lebensqualität, Gesundheit und Lebenserwartung alle Regionen übertreffen. Wir arbeiten für ein Tirol, das auch morgen noch hält, was es heute verspricht“, betont LAbg. Scheiber abschließend.