Novelle zum Bergsportführer- und Schischulgesetz

Klaren Schritt Richtung Verwaltungsmodernisierung.

Der Tiroler Landtag hat heute die Regierungsvorlage zur Novelle des Tiroler Bergsportführergesetzes sowie des Tiroler Schischulgesetzes 1995 mehrheitlich beschlossen. Ziel der Novelle ist es, zentrale Bereiche der Tiroler Bergsport- und Schischulgesetzgebung zu modernisieren, Rechtssicherheit zu stärken und die Digitalisierung weiter voranzutreiben.

„Tirol ist ein Land des Bergsports und der alpinen Kompetenz. Daher ist es unsere Pflicht, gesetzliche Rahmenbedingungen ständig weiterzuentwickeln und an die Anforderungen der Praxis anzupassen. Die Novelle verbindet Modernisierung, Digitalisierung und Rechtssicherheit und stärkt damit Tirols hohe Qualitätsstandards“, betonen Tourismus-Landesrat Mario Gerber und die VP-Bereichssprecherin für Tourismus, LAbg. Katrin Brugger.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist die Möglichkeit, Ausweise künftig auch in digitaler Form auszustellen. Dies betrifft sowohl die Bestimmungen des Tiroler Bergsportführergesetzes als auch jene des Tiroler Schischulgesetzes 1995.

„Mit der Einführung digitaler Ausweise setzen wir einen weiteren klaren Schritt Richtung Verwaltungsmodernisierung. Gleichzeitig wird der Alltag für Bergsportführer, Schneesportlehrer und Behörden einfacher und effizienter“, so Landesrat Mario Gerber.

Besonders im Bereich des Schischulwesens bringt die Novelle klare Maßnahmen zur Verhinderung von missbräuchlichen Umgehungen des Tiroler Skischulgesetzes.

„Wir schließen ein Schlupfloch für Scheinvereine und sorgen dafür, dass Vereine, die im Ehrenamt eine wertvolle Arbeit leisten, diese wie bisher verlässlich weiterführen können. Unser Ziel ist ein faires Umfeld für alle Anbieter und ein Maximum an Sicherheit für Gäste und Einheimische“, betont LAbg. Brugger.

Im Tiroler Bergsportführergesetz wird zudem das Regime rund um Abzeichen und Kennzeichnungen modernisiert und an die Bedürfnisse der Praxis angepasst. Damit werden bestehende Unschärfen beseitigt und ein einheitlicheres, nachvollziehbares System geschaffen.

„Die Novelle bringt eine zeitgemäße rechtliche Grundlage für Tirols Bergsport- und Schneesportwesen, stärkt die Qualität und Sicherheit und setzt einen weiteren Schritt in Richtung effizienter, digitaler Verwaltung“, stellen Gerber und Brugger unisono fest.