„Mit dem Aus der KIM-Verordnung ist jetzt endlich eine Hürde für junge Menschen am Weg ins Eigentum beseitigt. Jetzt sind die Banken gefordert, ihren Beitrag zu leisten“, mit diesen klaren Worten begrüßt VP Tirol Jugendsprecher Dominik Traxl das Auslaufen der strengen Kreditvergaberichtlinien der FMA und appelliert eindringlich an die österreichischen Kreditinstitute, eine aktive Rolle einzunehmen, damit sich junge Menschen in unserem Land wieder den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen können. „Wer heute als junger Mensch den Wunsch hat, sich selber ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu kaufen, scheitert meistens nicht am Willen, sondern an überzogenen Regulatorien“, betont Traxl. Mit dem Wegfall dieser strengen Eigenmittelvorgaben, Tilgungsquoten und Kreditobergrenzen eröffnen sich nun neue Spielräume. „Jetzt liegt es an den Banken, den neu gewonnenen Spielraum auch aktiv zu nutzen. Die Jugend braucht faire Chancen und nicht neue Hürden. Deshalb darf es auch keinesfalls neue Einschränkungen durch die Hintertür geben“, so Traxl weiter.
Die Tiroler Landesregierung arbeite mit Hochdruck daran, Eigentum für möglichst viele Tirolerinnen und Tiroler zu ermöglichen. Nun müssten auch die Finanziers ihren Beitrag leisten: „Es kann nicht sein, dass die Politik aufräumt und die Banken auf der Bremse stehen. Eigentum darf kein Privileg für Erben sein, sondern muss für arbeitende junge Menschen erreichbar sein.“ Traxl verweist in diesem Zusammenhang auch auf die langfristige Bedeutung von Eigentum für Stabilität und Generationengerechtigkeit: „Wer in seine eigenen vier Wände investieren kann, hat einerseits eine Perspektive, um mehr zu leisten als der Durchschnitt. Jeder Eigentümer baut für sich und seine Familie eine gesicherte Zukunft auf. Das ist wirtschaftlich sinnvoll und eine sehr gute Altersabsicherung, weil man als Eigentümer nicht vom Mietmarkt abhängig ist.“ Abschließend fordert Traxl ein klares Bekenntnis aller politischen Fraktionen zum Eigentum: „Junge Menschen wollen gestalten, investieren und Verantwortung übernehmen. Dabei müssen wir sie bestmöglich unterstützen.“
Fotos von der Juli-Landtagssitzung zur redaktionellen Verwendung unter https://nextcloud.tiroler-vp.at/index.php/s/cP8QeAxHYCp2dy9 © Fischler