Der Innsbrucker Alpenzoo erfreut sich größter Beliebtheit: Die Besucherzahlen liegen derzeit über dem Vorjahresniveau, und damit rückt der bisherige Allzeitrekord in greifbare Nähe, vermeldet heute das Alpenzoo-Management in seiner Presseaussendung. Für den VP-Klubobmannstellvertreter Dominik Traxl, (VP-Bereichssprecher für Tierschutz und Vereine) ist das ein deutlicher Beweis für die hohe Qualität und Attraktivität dieser einzigartigen Tiroler Einrichtung.
„Der Alpenzoo ist ein echtes Aushängeschild für Innsbruck und Tirol. Der anhaltende Besucherzustrom zeigt, welch große Bedeutung diese Einrichtung für unsere Landeshauptstadt und für den gesamten Alpenraum hat“, betont Traxl.
Traxl gratuliert Zoodirektor André Stadler und Präsident Günther Platter herzlich zu diesem Besucher-Erfolg: „Das ist der verdiente Lohn für die kontinuierliche Arbeit des gesamten Teams. Mit viel Engagement und Weitblick werden laufend Verbesserungen umgesetzt, zuletzt zum Beispiel bei den neuen Gehegen für Wölfe oder Wildschweine. Das trägt entscheidend dazu bei, dass sich der Alpenzoo ständig weiterentwickelt und für Besucherinnen und Besucher immer attraktiver wird“, so Traxl. Neben seiner touristischen Bedeutung hebt Traxl besonders den Beitrag des Alpenzoos zum Artenschutz und Tierschutz im Alpenraum hervor: „Der Alpenzoo ist weit mehr als ein beliebtes Ausflugsziel, er ist eine zentrale Einrichtung für den alpenländischen Natur- und Artenschutz. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung“, unterstreicht Traxl abschließend.