In Memoriam Klaus Madritsch

Engagierter Arbeitnehmervertreter und erfahrener Parlamentarier!

VP-Landesparteiobmann LH Anton Mattle und AAB-Landesobmann KO Jakob Wolf zum Ableben von VP-Landtagsabgeordneten a.D. Dr. Klaus Madritsch

Die Tiroler Volkspartei und der AAB Tirol trauern um VP-Klubobmann a.D. Klaus Madritsch, der am 9. November 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Klaus Madritsch wurde am 6. September 1943 in der Südtiroler Gemeinde Neumarkt geboren und wuchs in Jenbach auf. Nach dem Besuch der Volks- und Hauptschule absolvierte er die Lehrerbildungsanstalt Innsbruck, legte 1962 die Matura ab und trat anschließend in den Schuldienst ein. Nach Stationen in Bruck am Ziller und Fiecht leitete er von 1984 bis 1994 die Hauptschule Weer. Parallel dazu studierte er Erziehungswissenschaften und Psychologie an der Universität Innsbruck und promovierte 1981. Von 1982 bis 1994 war er zudem Professor für Humanwissenschaften an der Religionspädagogischen Akademie Schwaz.

Engagierter Arbeitnehmervertreter und erfahrener Parlamentarier

Seine politische Laufbahn begann Klaus Madritsch im Tiroler Arbeiter- und Angestelltenbund (AAB), wo er von 1988 bis 2004 Bezirksobmann des AAB Schwaz war.
Am 4. April 1989 wurde er erstmals in den Tiroler Landtag gewählt, dem er beinahe zwei Jahrzehnte lang angehörte. Dort übernahm er zahlreiche verantwortungsvolle Funktionen – unter anderem als Obmann des Ausschusses für Kunst, Kultur und Schule (1989–1994), Obmann des Rechts- und Gemeindeausschusses (1994–2003) sowie Obmann des Ausschusses für Rechts-, Gemeinde- und Bauangelegenheiten (ab 2003). Von 1994 bis 2008 war er zudem Klubobmann des Landtagsklubs der Tiroler Volkspartei und damit eine zentrale, starke Stimme für Verlässlichkeit, Ausgleich und Sachpolitik in der Tiroler Politik. Für seine Verdienste wurde Klaus Madritsch 2010 mit dem Ehrenzeichen des Landes Tirol ausgezeichnet.

„Sein Berufsleben war geprägt von pädagogischem Engagement, sozialer Verantwortung und menschlicher Wärme. Klaus Madritsch war Lehrer im besten Sinn des Wortes.  einer, der Wissen weitergab, Werte vermittelte und junge Menschen stärkte. Mit Klaus Madritsch, der privat ein begeisterter Skifahrer und Bergwanderer war, verliert Tirol einen aufrichtigen, gewissenhaften und zutiefst menschlichen Vertreter des christlich-sozialen Arbeitnehmergedankens“, so AAB-Landesobmann und VP-Klubobmann Jakob Wolf.

„Sein Wirken war geprägt von Verantwortung, Verlässlichkeit und einem tiefen Sinn für das Miteinander. Über viele Jahre hat er  die Tiroler Volkspartei im Bezirk Schwaz entscheidend geprägt und sich bleibende Verdienste um das Land Tirol und seine Menschen erworben. Klaus Madritsch war ein Mensch mit Haltung, klarer Werteorientierung und großem Verantwortungsbewusstsein. Besonders ausgezeichnet hat ihn, dass er auch in schwierigen Situationen ruhig, sachlich und wohlüberlegt handelte. Er hat stets das Gemeinsame über das Trennende gestellt, ein Vorbild, das bleibt. Die Tiroler Volkspartei wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie“, würdigt Landesparteiobmann LH Anton Mattle die großen Verdienste des Verstorbenen.