Gemeinsam Lösung für Transitbelastung

Es braucht überregionalen Schulterschluss!

Die Gesprächsbereitschaft von EU-Kommissar Apostolos Tzitzikostas im Transitstreit ist ein positives Signal für Tirol. Entscheidend ist, dass unsere Anliegen gehört werden und eine europäische Lösung für die transitgeplagten Menschen entlang der Brennerroute gefunden wird“, erklärt VP Tirol Verkehrssprecher Florian Riedl heute am Rande des BBT-Durchschlags. 2,5 Millionen LKW-Fahrten über den Brenner sind eine gewaltige Herausforderung für die Menschen entlang der Tiroler Hauptverkehrsachsen. Brüssel müsse deshalb seine Vermittlerrolle ernst nehmen, und den Dialog zwischen Österreich, Italien und Deutschland weiter vorantreiben. „Dank des diplomatischen Geschicks und der Hartnäckigkeit von unserem LH Anton Mattle gibt es wieder eine Gesprächsbasis mit Bayern, gemeinsam mit Südtirol haben wir das Slot-System paktiert. Jetzt braucht es aber einen überregionalen Schulterschluss statt nationaler Alleingänge, im Sinne der Gesundheit der Tirolerinnen und Tiroler, im Sinne unserer Natur und Infrastruktur. Wir brauchen eine gemeinsame europäische Antwort auf das Transitproblem. Und der Brennerbasistunnel kann nur wirken, wenn die Verlagerung auch tatsächlich gelingt. Tirol ist jederzeit bereit für konstruktive Gespräche. Wir bleiben am Verhandlungstisch, bis eine spürbare Entlastung für die Menschen erreicht ist.“