Mit einem starken Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit hat gestern in Alpbach die JVP-Tirol-Initiative „Regional verwurzelt. Europäisch vernetzt.“ der Jungen Volkspartei Tirol gestartet. Im Vorfeld der Euregio-Tage in Alpbach fand das Kick-off-Event statt. Gemeinsam mit den Partnerorganisationen aus Südtirol und Deutschland – der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei und der Jungen Union Bayern – wurde der Auftakt zu dieser neuen Initiative gesetzt. Zudem war auch der Vorstand der Jungen Europäischen Volkspartei anwesend. Ziel der Initiative ist es, im Alpenraum noch enger zusammenzuarbeiten. „Viele Themen können nur gemeinsam gelöst werden!“, erklärt Landesobfrau und Initiatorin Sophia Kircher.
Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit des neu gewählten Vorstands der Jungen Europäischen Volkspartei (Youth of the European People’s Party, YEPP) rund um Landesobfrau und MEP Sophia Kircher. Ihre Wahl zur Präsidentin der YEPP unterstreicht die starke europäische Verankerung der Tiroler Jugendpolitik. „In Zeiten von zunehmender Polarisierung und Nationalismen müssen wir entschieden für mehr Zusammenarbeit eintreten. Gerade hier in Tirol spüren junge Menschen tagtäglich, wie eng europäische Zusammenarbeit mit unserem Alltag verknüpft ist. Themen wie Mobilität, Tourismus und Bildung hören nicht an Landesgrenzen auf. Mit dieser Kampagne zeigen wir: Für viele Herausforderungen braucht es ein spürbares Europa“, so Kircher.
Unter dem Motto „Regional verwurzelt. Europäisch vernetzt.“ tourt die JVP Tirol in den kommenden Wochen durch alle Grenzregionen Tirols. Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Bayern, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg, Südtirol und der Schweiz werden zentrale Zukunftsthemen wie smarte Mobilität, die grenzüberschreitende Anerkennung von Bildungsabschlüssen und der regionale Arbeitsmarkt aufgegriffen. Im Mittelpunkt stehen Begegnung, Austausch und gemeinsame Lösungen: Junge Menschen kommen mit politischen EntscheidungsträgerInnen ins Gespräch, diskutieren über Zukunftsperspektiven und setzen sich für ein stärker vernetztes Europa ein. Jede Region setzt dabei eigene thematische Schwerpunkte.
Die nächste Station findet am 22. August gemeinsam mit der JU Allgäu in Reutte statt.
Bild zur honorarfreien Verwendung. © Fettinger
v.l.n.r.: Severin Hirmer (Vice President YEPP, Jungen Union), Nicola Gehringer (Stellvertretende Bundesvorsitzende der Jungen Union), Sophia Kircher (Landesobfrau JVP, MEP, YEPP Präsidentin), Matthias von Wenzl (Vertreter der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei), Alexander Attensberger (Präsident der Jungen Alpenregion)