Jetzt geht’s los! Gut vorbereitet in den Wahlkampf …
Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Die Wähler sind mobil wie nie zuvor. Mit der richtigen Strategie, dem entsprechenden Team und Themen, die den Nerv der Wählerinnen und Wähler treffen, mit einer stimmigen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, ist man gut gewappnet für die kommenden Herausforderungen der Gemeinderatswahl.
Module (aufbauend bzw. einzeln buchbar) zur Vorbereitung auf die Gemeinderatswahlen 2022. Alle Seminare sind für Ortsgruppen und ÖVP nahe Listen jederzeit buchbar. Anfragen einfach an: j.walter@tiroler-vp.at oder per Telefon an: 0664 4464 788
Modul 1
Menschen bewegen, mit Themen punkten
Wie finde ich Mitstreiter für meine Ideen? Welche Themen bewegen meine Wählerinnen und Wähler? Methoden und Strategien für aktive Arbeitsgruppen und Zukunftsgespräche in der Gemeinde als Basis für Listenerstellung und Programm.
Modul 2
Wie vermittle ich meine politische Botschaft?
Sie möchten, dass Ihre Ideen auch gehört und gelesen werden? Was macht gute Öffentlichkeitsarbeit aus? Welche Kanäle kann ich nutzen? Wie erreiche ich meine Zielgruppe? Erfolgreich kommunizieren im Wahlkampf – vom Postwurf bis zum Medienkontakt.
Modul 3
Personal Branding – Meine ICH-Marke
Mein Profil – wofür stehe ich? Wie kann ich in wenigen Sätzen meine politische Botschaft auf den Punkt bringen? Wissen meine Wählerinnen und Wähler wofür ich stehe? In 10 Schritten zur ICH-Marke und zum authentischen Auftritt …
Modul 4
Das Gespräch mit dem Wähler – von Hausbesuchen und anderen Chancen mit den Wählern in Kontakt zu kommen
Gerade auf Gemeindeebene gehört das persönliche Gespräch dazu, um Stimmungen einzufangen, Inhalte zu kommunizieren und Menschen zu mobilisieren. Tipps für den direkten Kontakt bei Hausbesuchen etc...
Trainerin: Mag. Birgit Oberhollenzer-Praschberger, MTD
Termin: Rufseminar für Ortsgruppen - Termin individuell vereinbar
Anmeldung unter: buero@tiroler-vp.at
Plattform: Zoom oder Cisco Webex